Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20.15 Uhr

"Hundschuldig"

Schweiz/Frankreich 2024

Genre:

Dauer: 81 Min., FSK 12
Regie & Drehbuch: Lætitia Dosch

 

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und soll eingeschläfert werden. Die Chancen auf Freispruch sind gleich null, aber ein einziger Blick in Cosmos‘ traurige Augen lässt Avril ihre guten Vorsätze vergessen. Sie will ihren zotteligen Mandanten mit allen Mitteln retten und stürzt sich in die Arbeit. Schnell zieht der Fall größere Kreise. Als sich neben Hundepsychologen, Juristen, Tierschützern und Politikern auch noch die Presse einmischt, droht der Prozess völlig aus dem Ruder zu laufen.

Lætitia Doschs fulminantes Spielfilmdebüt ist eine emotionale Achterbahnfahrt voller absurd-komischer und tief bewegender Momente. In der Hauptrolle ihrer gleichsam originellen wie hintergründigen Komödie begeistert sie selbst neben einem durchweg brillant aufspielenden Cast – allen voran dem charismatischen Kodi als vierbeiniger Angeklagter. Auf den Filmfestspielen von Cannes, wo der Film 2024 seine Weltpremiere feierte, wurde er dafür mit dem „Palm Dog Award“ ausgezeichnet.

 

Mittwoch, 21. Mai 2025 um 20.15 Uhr

"Köln 75"

 

Deutschland / Belgien / Polen 2024 
Genre: Biopic

Dauer: 110 Min., FSK 12
Regie & Drehbuch: Ido Fluk


 

KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen.
Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett
im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen.

 

Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen:Keith Jarretts „The Köln Concert“.

 

 

Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten.
Regisseur und Autor Ido Fluk ließ sich für KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die unfassbare Geschichte dahinter. Im Mittelpunkt steht Vera Brandes, eine junge, zielstrebige und emanzipierte Frau, die sich in einer männerdominierten Gesellschaft durchsetzt.

 

 

Donnerstag, 22. Mai 2025 um 20.00 Uhr

"4. Trossingen-Singapur Connection"

Musikdesign-Studierende der HfM Trossingen präsentieren ihre Vertonungen von Animationsfilmen aus der Kooperation mit der Nanyang Universität Singapur und erzählen vom Entstehungsprozess.

 

Eine gemeinsame Veranstaltung des Studiengangs Musikdesign und des Landeszentrums MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen mit dem Kommunalen Kino Trossingen.

 

Kontakt:                                 

Anke Weier

Postfach 1144, 78635 Trossingen

Festnetz: +49 (0) 7425 / 3393 992
E-Mail: info@koki-trossingen.de